Auf dieser Seite: MBA Bewerbung, Zulassungskriterien, Bewerbungsverfahren, Zulassungsantrag
MBA Bewerbung
Ihr Weg zum Ziel
Sie möchten sich für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Business Management bewerben? Dann informieren Sie sich bitte auf den folgenden Seiten über die Zulassungskriterien und unser Bewerbungsverfahren.

Sie haben anschließend individuelle Fragen zur Anerkennung Ihres Studienabschlusses oder Ihrer Berufserfahrung, Sie hätten gerne Informationen zur Einbindung Ihres Arbeitgebers oder benötigen (z.B. wegen eines Auslandsaufenthaltes oder Abstimmungsprozessen mit Ihrem Arbeitgeber etc.) eine abweichende Terminvereinbarung? Sie wünschen zusätzliche Informationen oder haben weitere Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
Zulassungskriterien
Folgende Voraussetzungen qualifizieren Sie für unseren MBA-Studiengang Business Management:
- ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium
- eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung (erst bei Studienbeginn vorzuweisen)
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- eine aussagekräftige Bewerbung
Bewerbungsverfahren
Für Ihre schriftliche Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- MBA-Zulassungsantrag
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über den Hochschulabschluss: Urkunde und Zeugnis/Transcript of Records
- Nachweis(e) über eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung: Arbeitszeugnis(se)
Zusätzlich für Nicht-Muttersprachler:
Alle Bewerber werden bei Erfüllen der formalen MBA-Zulassungskriterien zu einem ca. 30-minütigen mündlichen Interview eingeladen. In diesem Auswahlgespräch bewerten zwei vom MBA-Vorstand bestimmte Prüfer folgende Kriterien:
- Leistungsbewertungen Erststudium
- Leistungsbewertungen Beruf
- Interesse an bzw. Vertrautheit mit Wirtschaftsthemen
- kaufmännisches Denken
- berufliche Ausgangssituation
- ggf. sprachliche Ausgangssituation
Zusätzlich für Bewerber mit weniger als 240 ECTS-Punkten aus dem Erststudium:
- ca. 40-minütige mündliche Überprüfung der schriftlichen Bewerber-Selbsteinstufung anhand des SEFP-Template
Die Prüfer bewerten hierbei jede Fähigkeit in einer fünfstufigen Skalierung:
1. Einsteiger = 0 %
2. Kenner = 1 – 25 %
3. Routinier = 26 – 50 %
4. Könner = 51 – 75 %
5. Experte = 76 – 100%
Die SEFP gilt als bestanden, wenn der Durchschnitt aller bewerteten Fähigkeiten in den einzelnen Kompetenzbereichen mindestens 60 % ergibt.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Auswahlverfahren erhalten Sie von uns eine schriftliche Zulassungsbestätigung sowie den MBA-Studienvertrag in 2-facher Ausführung übersandt. Nach Ihrer Unterzeichnung wird der Vertrag von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegengezeichnet. Anschließend erhalten Sie ein Vertragsexemplar für Ihre Unterlagen zurück.
(Hinweis: Bitte öffnen Sie die Dokumente mit dem Adobe Reader, andere pdf viewer könnten Probleme verursachen. Vielen Dank.)
Download Mustervertrag

Aufgrund der hohen Bewerberzahlen und der streng limitierten Studienplätze empfehlen wir Ihnen, sich möglichst frühzeitig für Ihr MBA-Studium an der FAU zu bewerben.
- Bewerbungsbeginn:
01. Oktober 2020 - Bewerbungsschluss:
15. Juni 2021 - Bewerberinterviews:
zeitnah nach Bewerbungseingang
- Studienbeginn:
01. Oktober 2021 - Studienende:
31. März 2023
Zulassungsantrag
Zusatzantrag SEFP
Der Zusatzantrag SEFP ist nur für MBA-Bewerber mit weniger als 240 ECTS Punkten aus dem Erststudium erforderlich.
Hinweis: Falls Sie Probleme mit der Darstellung der Dokumente haben sollten, speichern Sie diese bitte zunächst lokal - mit Rechtsklick und "Speichern unter” - und öffnen Sie die Dokumente anschließend mit dem Adobe Reader, andere pdf viewer könnten Probleme verursachen. Vielen Dank.